Behindertenwerkstätten in Niederösterreich - Lösung für ein selbstbestimmtes (Arbeits)Leben?
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
In einer Master/Diplomarbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche Ansprüche Behindertenwerktstätten für Menschen mit Behinderung erfüllen müssen, dass diese ihr dortiges Arbeitsleben als selbstbestimmt und erfüllt wahrnehmen.
Es sollen auch relevante Rahmenbedingungen für eine optimale Gestaltung von Behindertenwerkstätten eruiert werden.
Analyse der bestehenden Behindertenwerkstätten in NÖ (Branchen, Anbieter, Arbeitszeiten, MA-Anzahl, Arten, ....)
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Handlungsempfehlungen für die optimale Gestaltung (Zusammensetzung der Arbeitsplätze, Arbeitszeiten, räumliche Lage - Stichwort Einzugsgebiet, Zumutbarkeit Entfernung, Kombination mit Wohnraum, Branchen, Finanzierung, ...) von Behindertenwerkstätten in Niederösterreich.
Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Behindertenwerkstätten als zeitgemäße Einrichtungen für Beschäftigung behinderter Menschen in NÖ untersuchen.
Für dieses Thema können Sie ein Stipendium beantragen! Details und Voraussetzungen
Ansprechperson
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. - Themenbörse

Themenbörse Abschlussarbeiten, FH-Förderung