Elemente Grüner Infrastruktur in unterschiedlichen Kulturlandschaftstypen der Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
- Wo befinden sich welche Biotoptypen bzw. Elemente Grüner Infrastruktur in der offenen Kulturlandschaft der Gemeinde?
- Welche Qualität weisen die Elemente Grüner Infrastruktur auf? Wie sind diese Flächen naturschutzfachlich zu bewerten?
- Identifikation der Biodiversitäts-Hotspots
- Welchen Einfluss haben die Flächengröße und die Isolation Grüner Infrastruktur-Elemente auf die Biodiversität und die Artenzusammensetzung derselben?
Hinweis:
Sollte es aus wissenschaftlicher Sicht erforderlich sein, kann das Thema eingeschränkt oder ausgeweitet werden. Die wissenschaftliche Bearbeitung als Bachelorarbeit ist daher ebenfalls möglich.
Eine inhaltliche Abstimmung mit der Gemeind Enzesfeld-Lindabrunn ist jedoch erforderlich.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Erkenntnisse über Vorkommen und Verteilung der Biotoptypen bzw. Elemente der Grünen Infrastruktur in der Gemeinde. Erkenntnisse über den Einfluss der Konnektivität von Lebensräumen auf die Biodiversität und ökologischen Funktionen derselben.
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 8.39 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse