Modellierungen zur räumlichen Entwicklung von Kernzonen im Biosphärenpark Wienerwald
ID-Nr.: TB0180
Datum: 16.09.2021
Kategorie(n) der Arbeit:
Masterarbeit, Diplomarbeit
Wissenschaftsdisziplin(en):
Andere Naturwissenschaften / Land- Und Forstwirtschaft, Fischerei
Studienrichtung(en):
Forstwissenschaften bzw. Studierende mit Kenntnissen im Bereich Waldmonitoring und Beschreibung von räumlichen und zeitlichen Prozessen in Waldökosystemen
Ab wann kann das Thema bearbeitet werden:
09/2021
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Bis wann muss das Thema fertig bearbeitet sein:
12/2023
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Geplante Dauer:
Dauer einer Masterarbeit
Organisationszugehörigkeit:
Organisation/Verein des Landes NÖ
Themenanbieter*in:
Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH
Website:
bpww.at
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Können zeitliche Veränderungen in außer Nutzung gestellten Wäldern mit Hilfe räumlicher Modellierung ausreichend gut beschrieben werden, um Aussagen zur Diversität in diesen Wäldern zu treffen?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Beschreibung der räumlich-zeitlichen Biodiversität in Kernzonen des Biosphärenpark Wienerwald mittels geeigneter Modelle
Sonstige Informationen
Eine regelmäßige (wöchentlich oder zweiwöchentlich) wissenschaftliche Betreuung der/des Studierenden ist gegeben.
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 1.78 MB]
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 1.78 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse
Ansprechperson Themenbörse