Der NIKK im örtlichen Raumordnungsverfahren
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Was sind die Merkmale einer gemeindefiskalisch effizienten und ökologisch nachhaltigen Siedlungsentwicklung? In welchen Belangen ist der Einsatz des Niederösterreichischen Infrastrukturkostenkalkulators (NIKK) im Rahmen eines Änderungsverfahrens des Örtlichen Raumordnungsprogramms zielführend, um Siedlungsentwicklung nachhaltig zu gestalten?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Entwurf eines prototypischen Modells der Einbindung des NIKK ins örtliche Raumordnungsverfahren aufbauend auf den Erkenntnissen einer theoretischen literaturgestützten Annäherung an das Themenfeld. Einbindung zweier NÖ Gemeinden.
Sonstige Informationen
Die Diplomarbeit steht zum Download bereit - siehe "Wissenschaftliche Arbeit". Eine Zusammenfassung der Arbeit steht ebenfalls zum Download bereit (pdf der Powerpointpräsentation) - siehe "Anhang 1".
Anhang 1 [PDF 3.58 MB]
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 48.66 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse