The impact of COVID-19 on the performance of companies in Lower Austria
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Diese Masterarbeit versucht die folgenden Fragestellungen zu lösen und die Forschungsfrage zu beantworten:
Welche Literatur gibt es zu dem beschriebenen Thema?
Wie können Organisationen im Umgang mit Krisen und Schocks unterstützt werden?
Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, damit Unternehmen auch während einer Pandemie ihre Performance erhalten können?
Welche Unternehmen waren besser auf die Pandemie vorbereitet?
Welche Entscheidungen wurden im Laufe der Zeit getroffen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu sein?
Wie können Organisationen in Zukunft angepasst werden, um bei möglichen weiteren Krisen proaktiv agieren zu können?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
- Überblick über die derzeitige Literatur mithilfe eines Systematic Literature Reviews
- Leitfaden für Unternehmen, um auf Krisen und Schocks vorbereitet zu sein
- Informationsbasis, um mögliche Gemeinsamkeiten und Differenzen zu analysieren
Sonstige Informationen
Nachdem der wissenschaftliche Fokus auf Niederösterreich liegen soll, wird angestrebt, alle Interviews mit Unternehmen aus Niederösterreich zu führen. In weiterer Folge würden die erzielten Ergebnisse und Auswertungen mit den Partnern geteilt werden, um deren Organisationen proaktiv auf die volatile Zukunft vorzubereiten.
Diese Masterarbeit wird auf Englisch verfasst. Diese steht zum Download bereit - siehe "Wissenschaftliche Arbeit". Die komprimierten Erkenntnisse finden sich in der Abschlusspräsentation - siehe Weiterführende Information (Anhang 1).
Anhang 1 [PDF 1.09 MB]
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 2.46 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse