Evaluierung der praktischen Lernumgebung von Studierenden in der Pflege während der Covid-19 Pandemie
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Wie hoch ist die Zufriedenheit der Gesundheits- und Krankenpflegestudierenden mit der praktischen Ausbildung während der zweiten und dritten Corona-Welle im Vergleich zur praktischen Ausbildung nach der Corona-Welle?
• Wie gut empfinden die Gesundheits- und Krankenpflegestudierenden die Lernatmosphäre, Begleitung und Anleitung während der Corona-Welle, verglichen mit der Zeit nach der Corona-Welle?
• Welche pädagogischen Ansätze können in der Zukunft für die praktische Ausbildung während einer Pandemie abgeleitet werden?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Das Ziel der Forschungsarbeit besteht darin, die Zufriedenheit der GuK- Studierenden in der praktischen Ausbildung und die Ausbildungsqualität während der Covid-19-Pandemie in Österreich zu erheben. Eine wichtige Bedeutung wird in diesem Zusammenhang auch der Praxisanleitung beigemessen. Demnach soll auch in Erfahrung gebracht werden, wie gut die kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus der Sicht der Auszubildenden ist. Die Ergebnisse sind in weiterer Folge auch für die Ausbildungsinstitutionen von wesentlicher pädagogischer Bedeutung. So könnten etwaige Defizite aus der praktischen Ausbildung von den Lehrpersonen aufgegriffen werden und im Zuge einer Lehrveranstaltung aufgearbeitet werden.
Sonstige Informationen
Die Masterarbeit steht zum Download bereit - siehe Wissenschaftliche Arbeit.
Die Masterarbeit wurde auch vor Vertreter*innen des NÖGUS und der LGA NÖ präsentiert. Die Präsentation steht ebenfalls zum Download bereit - siehe Anhang 2.
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 1.85 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse