Begleitendes Veränderungsmanagement in der Pflege im Digitalisierungsprozess der NÖ Landesgesundheitsagentur
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Zusätzlich zu einer umfassenden Analyse des Ist-Stands soll im Wesentlichen untersucht werden:
1. Was ist ein Mindestmaß von Begleitmaßnahmen in so einem Prozess? Welche Arten von Begleitmaßnahmen sind erforderlich?
2. Welche Erwartungen hat der Pflegebereich in den NÖ Landeskliniken?
Die gewählte Methodik soll mit der NÖ Landesgesundheitsagentur besprochen werden.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Beantwortung der oben genannten Fragestellungen.
Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Die Umstellung auf eine rein digitale Pflegedokumentation in den NÖ Kliniken bedarf einer guten Vorbereitung und Begleitung. Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, damit dieser Prozess erfolgreich umgesetzt werden kann, soll in dieser akademischen Abschlussarbeit beleuchtet werden.
Für dieses Thema können Sie ein Stipendium beantragen! Details und Voraussetzungen
Ansprechperson
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. - Themenbörse

Themenbörse Abschlussarbeiten, FH-Förderung