Wissensstand von Vorsammelhilfen und Herausforderungen bei der Trennung biogener Haushaltsabfälle in Niederösterreich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Es werden die folgende Forschungsfragen untersucht:
1) Wie häufig werden biologisch abbaubare Sackerl als Vorsammelhilfen für biogene Haushaltsabfälle im Bezirk Gänserndorf derzeit verwendet und wie ist der aktuelle Wissensstand über diese Vorsammelhilfen?
2)Welche Herausforderungen stellen sich bei der getrennten Sammlung von biogenen Abfällen und bei der Nutzung von Vorsammelhilfen auf Haushaltsebene in Niederösterreich?
3) Welche Vorteile ergeben sich durch die getrennte Sammlung von biogenen Abfällen und bei der Nutzung von Vorsammelhilfen auf Haushaltsebene in Niederösterreich?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Ziel dieser Bachelorarbeit ist es einerseits, den aktuellen Wissenstand über biologisch abbaubare Vorsammelhilfen aufzuzeigen, sowie deren Nutzung und Akzeptanz zu erforschen. Dieser wird folgend mit dem aktuellen Forschungsstand verglichen und anhand von bezirkseigenen Voraussetzungen analysiert. Andererseits wird ein spezieller Fokus auf die Herausforderungen und Vorteile einer getrennten Sammlung von biogenen Abfällen und Nutzung von biologisch abbaubaren Vorsammelhilfen in ausgewählten Bezirken Niederösterreichs gelegt. Somit können die Vor- und Nachteile besprochen werden und mit ermittelten Problematiken aus der Literatur verglichen werden.
Sonstige Informationen
Die Bachelorarbeit ist bereits abgeschlossen. Ich habe von meiner Studienkollegin Sigrid Karl über die Themenbörse erfahren, mit der ich gerne gemeinsam unsere zusammenhängenden Bachelorarbeiten präsentieren würde.
Anhang 1 [PDF 44.45 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse