Wasser, ein wertvolles Gut - Konzepte zur Wissensvermittlung für Kinder der Primarstufe
 ID-Nr.: TB0263
		Datum: 17.08.2022
		
	Kategorie(n) der Arbeit:
				Masterarbeit
			Wissenschaftsdisziplin(en):
				Sozialwissenschaften / Erziehungswissenschaften
			Studienrichtung(en):
				Masterstudent*innen ohne Einschränkung
			Ab wann kann das Thema bearbeitet werden:
				05/2022
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
			Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Bis wann muss das Thema fertig bearbeitet sein:
				12/2024
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
			Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Geplante Dauer:
				1 Semester
			Organisationszugehörigkeit:
				Organisation/Verein des Landes NÖ
			Themenanbieter*in:
				Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH  
			Website:
				
			Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Erarbeitung von Konzepten um das Thema Wasser altersgerecht an Kinder vermitteln zu können. Welche Bedeutung haben Brunnen für die Wasserbedarfsdeckung und welche möglichen Gefährdungen (z.B. Schadstoffe) treten auf.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Erarbeitung eines pädagogischen Konzepts, um Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt in Hinblick auf Grund- und Trinkwasser zu vermitteln. Aufzeigen von Methoden, wie Lehrpersonen ihren Unterricht gestalten können, um diese Ziele zu erreichen.
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 4.69 MB]
		Wissenschaftliche Arbeit [PDF 4.69 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse
			Ansprechperson Themenbörse