Validierung des Fragebogens zur Betätigungsbalance von pflegenden Angehörigen (OBI-Care) bei verschiedenen Personengruppen
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Validirierung des Fragebogens zur Betätigungsbalance von pflegenden Angehörigen von Personen mit Multipler Sklerose/Demenz/Schlaganfall/ Schädelhirntrauma/ADHS/Cerebralparese oder anderen Diagnosen.
Hinweis zur Methodik: Die Art der Validität (nach KOSMIN) als auch die Personengruppe kann von den Studierenden frei gewählt werden.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Wissenschaftlich basierte Erkenntnisse, ob das Ziel des Fragebogens zur Betätigungsbalance von pflegenden Angehörigen von im Themeninhalt beschriebener Personengruppen erreicht wird, Verbesserungspotenzial vorliegt oder Änderungen erforderlich sind.
Anhang 1 [PDF 495.17 KB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse