Einsparungspotenzial von Treibhausgasen im kommunalen Raum
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
- Was ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zum Thema Klimaschutz?
- Wie groß ist der CO2 Fußabdruck der Gemeinde Wilfersdorf?
- Welche Maßnahmen können getroffen werden, um den CO2 Fußabdruck in der Gemeinde Wilfersdorf zu verringern?
- Welche Mittel ergreifen andere Gemeinden, um den CO2 Fußabdruck zu verringern und um ihre Bürgerinnen und Bürger zu klimafreundlichem Verhalten zu animieren?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
In dieser Bachelorarbeit soll anhand des Beispiels Wilfersdorf erforscht werden, wie Gemeinden sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen können. Es sollen konkrete Maßnahmen entworfen werden, um den Ausstoß zusätzlicher Treibhausgase in unserer Gemeinde zu verhindern.
Sonstige Informationen
Das Thema kann auch in einer Master-/Diplomarbeit behandelt werden.
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse