Die Zayatalbahn - Strategie zur Erhaltung und Nutzung einer Bahnlinie
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Die Zayatalbahn ist eine stillgelegte Bahnstrecke im Weinviertel entlang der Zaya. Es soll erforscht werden, wie diese Bahnstrecke bestmöglich für die Bürgerinnen und Bürger der anliegenden Gemeinden genutzt werden kann.
- Wie wurden andere stillgelegte Bahnstrecken in Österreich weiterverwendet?
- Wie könnte eine touristische Nutzung der Bahnstrecke aussehen?
- Wie kann die Bahnstrecke die Bedürfnisse der Anwohner bestmöglich erfüllen?
- Wie könnte eine Nutzung der Bahn im Sinne des öffentlichen Verkehrs aussehen?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Ein Konzept zur weiteren Nutzung der Zayatalbahn ist erstellt. Damit soll ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Nutzung bestehender Infrastruktur geleistet werden.
Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Ein Gemeindeverband rund um die Marktgemeinde Wilfersdorf erwarb im Jahr 2019 die Zayatalbahn. Diese Bahnstrecke wird aktuell nur sporadisch genutzt. Um die Bahnstrecke auch in Zukunft erhalten zu können, sollte ein nachhaltiges Konzept entwickelt werden, das der Bahnstrecke neuen Sinn verleiht und sie für die Bürgerinnen und Bürger der anliegenden Gemeinden zugänglich macht.
Für dieses Thema können Sie ein Stipendium beantragen! Details und Voraussetzungen
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse