Verpassen Sie keine Neuigkeit: Jetzt Newsletter abonnieren und immer informiert bleiben.

Das touristische Potenzial der Kleinregion Wienerwald Initiativ Region für ein Kleinhotel

ID-Nr.: TB0358
Datum: 05.07.2023
Kategorie(n) der Arbeit:
Masterarbeit, Diplomarbeit
Wissenschaftsdisziplin(en):
Sozialwissenschaften
Gewünschte betreuende Hochschule(n):
IMC FH Krems, Hochschulen mit entsprechendem Studienangebot
Studienrichtung(en):
touristische Ausrichtungen
Ab wann kann das Thema bearbeitet werden:
08/2023
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Bis wann muss das Thema fertig bearbeitet sein:
12/2024
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Geplante Dauer:
Dauer einer Master-/Diplomarbeit
Organisationszugehörigkeit:
NÖ (Regionalentwicklungs-)Verein
Themenanbieter*in:
Kleinregion WIR, Aktive Wirtschaft Neulengbach

Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?

- Ist-Analyse des touristischen Angebots in der Kleinregion WIR (Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kirchstetten, Maria Anzbach, Neulengbach, Neustift-Innermanzing)
- Beantwortung der Frage/n, ob die Kleinregion touristisch attraktiv ist – was macht sie attraktiv bzw. nicht oder weniger attraktiv? Was fehlt? Was wird geschätzt?
- Welches sind die Für und Wider der Hebung des touristischen Potenzials in der Region?
- Wird die Konzipierung eines Kleinhotels in einer „Leerstands“-Immobilie in Neulengbach empfohlen? Umfassende SWAT-Analyse.
- Kann oder soll die Positionierung eines Kleinhotels in dieser Region als Seminar/Workshop-Hotel mit Übernachtung erfolgen?
- Standortanalyse, mögliche Finanzierungsarten, Bedarfsanalyse sowie eine Analyse möglicher Gästestrukturen
- Die Erarbeitung eines Businessplans für ein Hotel in dieser unter Berücksichtigung der genannten Aspekte könnte ebenfalls Teil der Master-/Diplomarbeit sein.

Hinweis: das Thema kann in Teilaspekte „zerlegt“ werden und in mehreren Einzelarbeiten wissenschaftlich behandelt werden.

Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Aufbereitung des touristischen Ist- und Soll-Potenzials für die Kleinregion Wienerwald Initiativ Region (WIR) sowie Beantwortung der Frage, ob die Realisierung eines Kleinhotels - in einem leerstehenden Gebäude (inkl. Standortanalyse) in Neulengbach – touristisch sinnvoll und für mögliche Betreiber*innen realistisch und finanzierbar ist.

Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Seit Jahren gibt es den Wunsch nach einem (kleinen) Hotel in Neulengbach. Immer mehr Gebäude stehen im Zentrum Neulengbachs bzw. in Zentrumsnähe leer. Der Wunsch nach mehr Tourismus in der Region Wienerwald besteht. Die Aktive Wirtschaft Neulengbach und die 8 Gemeinden der Kleinregion Wienerwald Initiativ Region wollen das touristische Potenzial – insbesondere eines Kleinhotels - in der Region in einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit erheben.

Sonstige Informationen
Die Destination Wienerwald Tourismus wird in die Themenbearbeitung eingebunden und steht gerne mit Informationen, Studien, …. zur Verfügung.
Die Aktive Wirtschaft Neulengbach wird in die Themenbearbeitung involviert sein (Teilnahme am Auftaktgespräch, Türöffner für Kontakte ....).

Ansprechperson
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. - Themenbörse

Porträt Karin Peter
Mag. Karin Peter
Themenbörse Abschlussarbeiten, FH-Förderung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen