Motive und Leitfaden zur Erstellung eines Managementplans für die Kulturlandschaft Kellergassen und Kellerviertel
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
In dieser Arbeit soll die Kulturlandschaft der Kellergassen und Kellerviertel zunächst vorgestellt und charaktersiert werden. Danach wird untersucht, inwiefern diese geschützt wird und welche rechtlichen Instrumente und wichtigen Akteur:innen es bereits gibt. Auch das Thema Welterbe spielt dabei eine wesentlich Rolle. Schlussendlich sollen Maßnahmen aufgezählt und Angaben zu einem möglichen Management gemacht werden.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Ziel ist es, einen Leitfaden für die Erstellung eines Managementplans für die Kulturlandschaft Kellergassen und Kellerviertel in Österreich zu erarbeiten. Darin werden auch detaillierte Angaben gemacht, welche Inhalte es für eine mögliche Welterbenominierung bräuchte.
Sonstige Informationen
Um notwendige Informationen zu bestehenden Schutz- und Erhaltungsmöglichkeiten zu erhalten, wurde bereits mit zwei AkteuerInnen der NÖ Baudirektion (Abteilung Allgemeiner Baudienst) aufgenommen und ein Interview geführt.
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 53.25 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse