Förderung selbstregulierten Schreibens in der Primarstufe
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Mit einem Förderprogramm zum selbstregulierten Schreiben soll in einer Primarstufenklasse die Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler gesteigert werden.
Dabei ist auf eine freudvolle Gestaltung des Unterrichtsszenarios und auf die Durchführung von Pre- und Post-Tests zu achten.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Die geplanten Arbeiten werden individuell eingegrenzt. Im Großen und Ganzen sollen die folgenden Ziele verfolgt werden:
- Erkenntnisgewinnung zur Schreibförderung in der Primarstufe
- Erkenntnisgewinnung zur Schreibentwicklung in der Primarstufe
- Förderung der Schreibkompetenz an NÖ-Schulen
Sonstige Informationen
Das Thema ist nur von PH NÖ-Studierenden (Standort Baden) wählbar und wird von Misia Doms als Themencluster am Themenmarktplatz angeboten.
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse