Maßnahmen zu einer möglichen Senkung der Sectiorate in den NÖ Landeskliniken
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
• Welche Maßnahmen werden bereits national/international erfolgreich umgesetzt um die Sectiorate zu senken?
• Welche Maßnahmen können seitens der Hebammen sowie im multiprofessionellem Team speziell in Niederösterreich forciert bzw. ins Leben gerufen werden um einen Beitrag zur Senkung der Sectiorate in den NÖ Kliniken zu leisten?
• Welche Maßnahmen können davon bereits speziell im prähospitalen Bereich gesetzt werden?
Hinweis: Sollte das Thema als Bachelorarbeit bearbeitet werden, wird der Fokus auf einer Erhebung des (internationalen) Status Quo und einer Literaturrecherche liegen. Methodik und Inhalt müssen jedenfalls mit der jeweiligen Hochschule und der/m Betreuer*in abgestimmt werden.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Konkrete Maßnahmen, die im extra- und intramuralen Bereich seitens der Hebammen sowie im multiprofessionellem Team (Ärzteschaft, Pflege etc.) zur Senkung der Sectiorate getroffen werden können.
Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Im Rahmen der Rechnungshof (RH)-Prüfung zur Geburtshilflichen Versorgung in NÖ und Wien wurde die Fragestellung aufgeworfen, welche Maßnahmen in der NÖ LGA umsetzt werden um die Sectiorate zu senken. Im Rahmen einer Arbeitsgruppe mit Primarärzt*innen der NÖ Abteilungen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wurden erste Maßnahmen erarbeitet. Zudem wäre eine Bearbeitung des Themas von Seiten der Hebammen sinnvoll und wünschenswert, um vor allem auch den prähospitalen Bereich mitzubetrachten.
Sonstige Informationen
Es können falls erforderlich ggf. Daten zur Verfügung gestellt werden.
Der RH-Bericht ist unter folgender Adresse abrufbar: https://www.rechnungshof.gv.at/mwg-internal/de5fs23hu73ds/progress?id=7-w6FMtGPnQ9ZojSwn8-luMlbpiP7Hyco-juNtVjhfo
Für dieses Thema können Sie ein Stipendium beantragen! Details und Voraussetzungen
Ansprechperson
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. - Themenbörse

Themenbörse Abschlussarbeiten, FH-Förderung