Zu den Anforderungen an Lehramtsstudierende in der Berufseinstiegsphase
ID-Nr.: TB0474
Datum: 10.06.2024
Kategorie(n) der Arbeit:
Masterarbeit
Wissenschaftsdisziplin(en):
Erziehungswissenschaften
Studienrichtung(en):
Bildungswissenschaften
Ab wann kann das Thema bearbeitet werden:
05/2024
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Bis wann muss das Thema fertig bearbeitet sein:
12/2024
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Geplante Dauer:
7 Monate
Organisationszugehörigkeit:
Sonstige NÖ Akteur*innen (z. B. NÖ Hochschulen, Netzwerke, Privatpersonen)
Themenanbieter*in:
PH Niederösterreich
Website:
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Welchen Anforderungen begegnen Studierende, die als klassenführende Lehrpersonen in Volksschulen tätig sind?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Im Zuge der Induktionsphase werden Berufseinsteiger*innen durch eine Mentorin oder einen Mentor begleitet. Durch eine empirisch-qualitative Studie soll aufgezeigt werden, vor welchen Anforderungen insbesondere Lehramtsstudierende am Beginn Ihrer Tätigkeit stehen.
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse
Ansprechperson Themenbörse