Der Einsatz digitaler Medien im Unterrichtsgegenstand Bewegung und Sport in der Primarstufe: Eine Analyse didaktischer Konzepte und Methoden
ID-Nr.: TB0501
Datum: 16.09.2024
Kategorie(n) der Arbeit:
Masterarbeit
Wissenschaftsdisziplin(en):
Erziehungswissenschaften
Studienrichtung(en):
Masterstudium Lehramt für Primarstufe
Ab wann kann das Thema bearbeitet werden:
10/2024
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Bis wann muss das Thema fertig bearbeitet sein:
09/2025
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Geplante Dauer:
6 bis 12 Monate
Organisationszugehörigkeit:
Sonstige NÖ Akteur*innen (z. B. NÖ Hochschulen, Netzwerke, Privatpersonen)
Themenanbieter*in:
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Website:
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Wie setzen Lehrkräfte digitale Medien im Unterrichtsgegenstand Bewegung und Sport in der Primarstufe zur Erreichung definierter Lernziele ein?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Der Fokus dieser Arbeit liegt auf Erfahrungen und Meinungen der Lehrkräfte zum Themenbereich. Ziele dieser Arbeit sind es, herauszuarbeiten, wie digitale Medien in den Bewegungs- und Sportunterricht der Primarstufe didaktisch integriert und welche Methoden dabei angewandt werden können sowie inwiefern dadurch das Erreichen der festgelegten Lernziele unterstützt werden kann.
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 2.25 MB]
Wissenschaftliche Arbeit [PDF 2.25 MB]
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse
Ansprechperson Themenbörse