Beweggründe von Rückkehrern & Zuzüglern für Arbeiten, Wohnen und Leben im Waldviertel

ID-Nr.: TB0541
Datum: 03.12.2024
Kategorie(n) der Arbeit:
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit
Wissenschaftsdisziplin(en):
Sozialwissenschaften / Wirtschaftswissenschaften
Gewünschte betreuende Hochschule(n):
Uni Wien, IMC Krems, Wirtschaftsuni Wien
Studienrichtung(en):
12
Ab wann kann das Thema bearbeitet werden:
12/2024
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Bis wann muss das Thema fertig bearbeitet sein:
12/2025
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Geplante Dauer:
ein Jahr
Organisationszugehörigkeit:
Sonstige NÖ Akteur*innen (z. B. NÖ Hochschulen, Netzwerke, Privatpersonen)
Themenanbieter*in:
Wirtschaftsforum Waldviertel

Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?

Auswertung der Beweggründe von Rückkehreren & Zuzüglern,
was müssen Betriebe tun um qualifizierte Arbeitskräfte ins Waldviertel zu bekommen? Was müssen Gemeinden tun um (junge) Fachkräfte ins Waldviertel zu bekommen? Was ist der Anreiz für Arbeiten, Wohnen und Leben im ländlichen Raum Waldviertel?

Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Beweggründe von Rückkehrern & Zuzüglern erforschen & auswerten,
sowie fördernde Aktivitäten von suchenden Betrieben & Gemeinden herausarbeiten und welche Anreize müssen Betriebe bieten um mögliche Bewerber anzusprechen und auch zu gewinnen. Was sind Anreize für Arbeiten, Wohnen& leben im ländlichen Raum?

Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Der Arbeitsmarkt Waldviertel war lange Jahre für Qualifizierte von Auspendeln & Abwanderung geprägt und ist seit einigen Jahren ein Suchender quer durch die Branchen.

Sonstige Informationen
Nähere Info unter www.jobwaldviertel.at

Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse

Porträt Ansprechperson Themenbörse
Ansprechperson Themenbörse
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen