Gesundheitsförderung im schulischen Ganztag. Potenziale in verschränkten und getrennten Ganztagsvolksschulen
ID-Nr.: TB0547
Datum: 17.12.2024
Kategorie(n) der Arbeit:
Masterarbeit
Wissenschaftsdisziplin(en):
Erziehungswissenschaften
Studienrichtung(en):
Masterstudium Lehramt für Primarstufe
Ab wann kann das Thema bearbeitet werden:
12/2024
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Bis wann muss das Thema fertig bearbeitet sein:
11/2025
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Geplante Dauer:
6-12 Monate
Organisationszugehörigkeit:
Sonstige NÖ Akteur*innen (z. B. NÖ Hochschulen, Netzwerke, Privatpersonen)
Themenanbieter*in:
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Website:
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Wie wird Gesundheitsförderung von Schüler*innen in verschränkten und getrennten Ganztagsvolksschulen aus Sicht von Schulleitungen und Lehrkräften angeregt?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
In dieser Arbeit sollen Umsetzungspotenziale einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung von Schüler*innen an Ganztagsvolksschulen aus Sicht von Schulleitungen und Lehrkräften dargestellt werden. Ziel ist auch, diesbezügliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschränkten und getrennten ganztägigen Schulformen zu identifizieren.
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse
Ansprechperson Themenbörse