Von den begabten, stillen Mädchen. Einzelfallstudie
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Warum bleiben Mädchen mit Begabung oft unentdeckt oder wollen nicht als "begabt" identifiziert werden?
Wie können Mädchen mit stillem Verhalten mit ihren Stärken entdeckt und gefördert werden?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Geschlechteraspekte bezüglich Begabung und Verhalten hinterfragen, soziale Prozesse und Beweggründe erfassen und Möglichkeiten der Förderung thematisieren
Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Das Projekt "SKS Stille Kinder stärken" thematisiert unterschiedliche Formen von zurückhaltendem Schüler*innenverhalten
Sonstige Informationen
qualitatives Vorgehen: Einzelfallstudie
Für dieses Thema können Sie ein Stipendium beantragen! Details und Voraussetzungen
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse