Linguistic Landscapes im Unterricht (Themencluster)
ID-Nr.: TB0572
Datum: 22.01.2025
Kategorie(n) der Arbeit:
Masterarbeit
Wissenschaftsdisziplin(en):
Geisteswissenschaften
Studienrichtung(en):
Master Primarstufe
Ab wann kann das Thema bearbeitet werden:
01/2025
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Bis wann muss das Thema fertig bearbeitet sein:
01/2028
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Geplante Dauer:
6-12 Monate
Organisationszugehörigkeit:
Sonstige NÖ Akteur*innen (z. B. NÖ Hochschulen, Netzwerke, Privatpersonen)
Themenanbieter*in:
Dr. phil. Misia Doms (PH NÖ)
Website:
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Wie werden Linguistic Landscapes im öffentlichen Raum (z.B. im und am
Weg zum Schwimmbad, Eislaufplatz, Turnunterricht, Verkehrsübungsplatz, Schullandheim oder gem. Einkaufen) von Kindern im sozial-emotionalen Entwicklungsspektrum wahrgenommen? Wie können sie didaktisch mit den Kindern erarbeitet werden?
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Good Practice an NÖ-Schulen im Umgang mit Linguistic Landscapes im öffentlichen Raum.
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse
Ansprechperson Themenbörse