Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Elemente wie Zeit, Kontext-Erläuterungen und Verbalisierung von zwischenmenschlichen Konventionen sowie Verlässlichkeit und Routinen können Interaktionen von und mit Kindern im Autismus-Spektrum erleichtern. Wie dies in Schulen umgesetzt wird bzw. werden kann, soll erfasst werden.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Interaktionsgelegenheiten im schulischen Alltag erkennen, ermöglichen und zur Entwicklungsförderung nutzen
Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Das Projekt "Autismus und Schule" schaut auf verschiedene Merkmale von Autismus und versucht Bewusstsein für neurologische Vielfalt zu schaffen.
Für dieses Thema können Sie ein Stipendium beantragen! Details und Voraussetzungen
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse