Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Als Anhaltspunkt, individuelle Vereinbarung mit dem Anbieter möglich
Themeninhalt:
Welche wissenschaftlichen Fragestellungen sollen behandelt werden?
Die Masterarbeit analysiert den Lehrplan der Primarstufe in Abgleich mit dem FuturesComp und dem GreenComp, um Gestaltungsräume für Zukünftebildung im Unterricht der Primarstufe sichtbar zu machen und Handlungsempfehlungen für die Primarstufendidaktik abzuleiten. Die Analyse erfolgt hermeneutisch und/oder inhaltsanalytisch.
Ziele der wissenschaftlichen Arbeit:
Kriterienkatalog für gelingende Zukünftebildung in der Primarstufe, Konzeption einer pädadogisch-didaktischen Empfehlung.
Motivation und Beweggründe für die Themenwahl
Futures Literacy ist ein Bildungskonzept, das Zukünftegestaltungskompetenzen vermittelt. Der Begriff ‚Literacy‘ macht deutlich, dass diese Fertigkeiten wie Lesen und Schreiben jedem Menschen zugänglich sein sollten. Wie kann Zukünftebildung in der Primarstufe gelingen?
Für dieses Thema können Sie ein Stipendium beantragen! Details und Voraussetzungen
Ansprechperson
Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung - Themenbörse