Themenbörse mit neuer Website, Adresse und features
Das passende Thema für die Abschlussarbeit finden. Die Themenbörse macht's möglich.
Lange ersehnt, endlich Realität: die neue Website der Themenbörse Abschlussarbeiten. Am auffallendsten ist der neue Themenmarktplatz mit Suchfunktion, mit der man tatsächlich das findet, was man sucht. Kompakt, klar und übersichtlich – jede*r User soll auf direktem Weg zum Ziel kommen.
Themenmarktplatz – Das Herzstück
Herzstück der Themenbörse Abschlussarbeiten ist der Themenmarktplatz. Wer nach einem Thema für seine akademische Abschlussarbeit sucht, klickt auf „Thema finden“.
Die Kategorie „vermittelt“/in Bearbeitung zeigt jene Themen, die von Studierenden bereits in ihren akademischen Abschlussarbeiten – von Bachelorarbeit bis hin zur Dissertation – wissenschaftlich bearbeitet werden.
Abgeschlossen sind jene Themen, für die es bereits eine fertige Abschlussarbeit gibt. Mittels Download – pdf-Dokument oder Link – können die Arbeiten pro Thema nachgelesen werden.
Aktuelles & Newsletter & Themenalarm
Wenn Bewegung an der Themenbörse ist, informieren wir Sie. Bewegung meint: neue Themen, neue Abschlussarbeit, Einreichfristen für wissenschaftliche Preise, relevante Veranstaltungen, Networking.
Wir sagen nur dann etwas, wenn es tatsächlich etwas zu sagen gibt. Wenn Sie immer am Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie den Newsletter – und profitieren vom Informationsvorsprung.
Gerne können Sie auch den Themenalarm aktivieren. Dieses Service ist für Studierende sowie Hochschulen interessant. Sobald ein oder mehrere neue Themen am Themenmarktplatz veröffentlicht wurde_n, erhalten Sie eine Info. Sie können eine Auswahl nach Wissenschaftsdisziplin und Forschungsgebiet treffen.
Feedback erbeten – Sagen Sie uns Ihre Meinung
Bitte sagen Sie uns, wie Ihnen die neue Website gefällt und ob sie den Ansprüchen gerecht wird, die Sie an eine derartige Online-Plattform stellen. Übersichtlich, leicht verständlich, man findet das, was man sucht und quasi Lust auf mehr macht.
Kontakt
Themenbörse Abschlussarbeiten, FH-Förderung